Von 21.-23. Juni 2016 wird in Obertraun, Oberösterreich, die 8. Bundesmeisterschaft der UNIQA Mädchenfußball-Liga ausgetragen. Die Landesmeisterinnen aus allen neun Bundesländern kämpfen um den Titel im größten bundesweiten Schulfußballturnier Österreichs.
Die Teilnehmerinnen
Für die 8. Bundesmeisterschaft der UNIQA Mädchenfußball-Liga haben sich qualifiziert:
| Bundesland | Schule |
|---|---|
| Burgenland | Gymnasium Neusiedl |
| Kärnten | FSSZ/Spittal |
| Niederösterreich | SMS Wr. Neustadt |
| Oberösterreich 1 | SNMS Lambach |
| Oberösterreich 2 | SNMS Ulrichsberg |
| Salzburg | BG Seekirchen |
| Steiermark | SMS Graz Bruckner |
| Tirol | NMS Reichenau |
| Vorarlberg | Sportmittelschule Rankweil-West |
| Wien | BRG 22 Polgarstraße |
BRG 22 Polgarstraße holt zum fünften Mal den Titel
Im Finale der Bundesmeisterschaften der UNIQA Mädchenfußball-Liga im BSFZ Obertraun setzte sich Donnerstag vormittag das BRG 22 Polgarstraße gegen die SMS Graz Bruckner knapp mit 3:2 durch. Die Steirerinnen ließen nur wenige Chancen zu, doch diese nutzten die Wienerinnen um mit einem 2:1-Vorsprung in die Pause zu gehen und nach Wiederanpfiff rasch auf 3:1 zu erhöhen. Der Anschlusstreffer der Steirerinnen zum 2:3 kurz vor Ende der Partie kam zu spät. Das BRG 22 Polgarstraße sicherte sich damit zum bereits fünften Mal den Titel bei den Bundesmeisterschaften. Im Spiel um Platz 3 setzte sich das FSSZ Spittal/Drau gegen die SNMS Wr. Neustadt mit 4:0 durch.

