

Indoor
Modernstes Equipment für fast alle Sportarten
Sporthallen:
- Dreifach-Multifunktionshalle
- zwei Sporthallen
- Tischtennis- und Sensomotorik-Raum
- Gymnastikraum, Cardioraum, Kraftraum
Kletterhalle:
neu seit Dezember 2016, 14 m hoch, Schwierigkeitsgrade 3 – 10, in- und outdoor (überdacht). 110 m² Boulderbereich, 450 m² Vorstiegkletterfläche, Toprope-Stationen, zwei Selbstsicherungsautomaten, zwei Outdoor-Naturboulderfelsen
Outdoor
Sehr gepflegte Außenanlagen
Fußball: zwei Kunstrasen- und vier Rasenplätze (FIFA-Norm, Bewässerung, Beleuchtung), Kabinentrakt, Regenerations- und Kneippmöglichkeiten im Mühlbach (Kaltwasserbecken)
zwei Beachvolleyballplätze, je ein Naturfaustballfeld, Landhockey-, Beachsoccer- und Asphaltmehrzweck-/Eislaufplatz mit Flutlicht
Bike Arena: einzigartiges Cross-Country-Areal nahe der Krippenstein-Seilbahn (seit 2014), Streckenlänge: 5,6 km, 300 Höhenmeter; auch für externe Gäste, Kurse sind möglich
Bike-Pumptrack: 1.000 m² Cross-Country-TrainingsflächeKlettern: Kletterrouten, Klettergarten im Koppental, Kletterhalle (s. oben)
Tennis: fünf multifunktionale Kunstrasenplätze
Leichtathletik-Anlage: 400 m- und 130 m-Laufbahn, Weit- und Hochsprunganlage, Kugelstoßanlage
Wassersport: eigener Seezugang am Hallstätter See, Rudern; Rafting, Flusswandern, Kajak, Kanu
Ski, Snowboard, Skitouren: Freeride- und Tourenskigebiet Dachstein-Krippenstein; Familienskigebiet Dachstein-West (Shuttle-Transfers); Sportgeräteverleih

Zimmer
209 Betten in fünf Häusern (laufende Renovierungen): Haus Dachstein (4*-Charakter), Haus Sarstein (3*plus) sowie die Schüler- und Akademie-Unterkünfte Hallstatt, Aussee und Obertraun (3*). Ein- bis Vierbettzimmer (mit Dusche, WC, Flat-TV, WLAN), 12 barrierefreie Zimmer. Seminar-/Gemeinschafts- und Massageräume, Gefrierschrank und Infrarotkabine in jedem Haus.
Weitere Einrichtungen/Sonstiges
Bike-Verleih, Orientierungslauf-Parcours, Bogensport (mit Leihequipment), Langlauf, Schneeschuhwandern, Wintersportgeräteverleih