
Seit 5 Jahren absolviert das Ruder-Nationalteam der Herren aus den Niederlanden ihr Trainingslager in Obertraun. Auch heuer sind die Athleten um Trainer Mark Emke für 3 Wochen im Salzkammergut. Die 20 Athleten vom Achter, Vierer, Doppel-Vierer, Zweier und Doppel-Zweier, begleitet von Trainern, Bewegungswissenschaftler, Physiotherapeut und Masseur wohnen am Krippenstein, trainieren im Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun und absolvieren das Wassertraining am Hallstättersee.
Nationaltrainer Mark Emke ist begeistert: „Das Höhentrainingslager ist für unsere Ruderer ideal. Wir wohnen in der Lodge am Krippenstein. Auf 2100 Metern Seehöhe werden die roten Blutkörperchen angereichert. Trainingsbedingungen am Berg und im Sportzentrum Obertraun könnten nicht besser sein. Auch die Sport – Kulinarik im Austrian Sports Resorts läßt für uns keine Wünsche offen. Das Wichtigste für Ruderer ist natürlich das Wasser. Und der Hallstättersee ist für uns geradezu ein Traum,- 8 Kilometer lang, keine Motorboote und keine Wasserskifahrer und nur ganz wenig Wind!“ Das Training im Salzkammergut war für die Ruderer aus den Niederlanden in der Vergangenheit eine glänzende Basis: Im Vorjahr holte der Achter bei den Olympischen Spielen in Rio die Bronzemedaille und gewann zudem im Jahr 2016 den Weltcup. Der Vierer erreichte in Rio den 5. Rang, Doppel-Vierer und Doppel-Zweier belegten im Weltcup den 2. Platz.
Noch bis 29.Juli trainiert die Herren – Ruder – Nationalmannschaft der Niederlande im Salzkammergut. Trainer Mark Emke: „Über das Training hinaus profitieren unsere Sportler von der Ruhe am Berg und von der landschaftlichen Schönheit des Salzkammergutes. Wir schätzen die Gastfreundschaft bei euch, eure Herzlichkeit und eure Freundlichkeit. Und: Nachdem wir bereits seit 5 Jahren kommen, haben wir hier auch schon einige Freunde gewonnen!“ Erklärtes Ziel der Top-Ruderer aus den Niederlanden: Mit der Kraft, die wir im Salzkammergut getankt haben, wollen wir den Weltmeistertitel holen!
Möglichkeit dazu bietet sich bei der WM in Tarasota, Florida, im heurigen September, bei der WM 2018 im bulgarischen Brovdiv, oder bei der Ruder-WM 2019 in Linz/Ottensheim, die gleichzeitig als Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio gilt.